Wenn Sie ein Coach sind - sei es in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit, Führung oder Finanzen - haben Sie sich diese Frage wahrscheinlich schon einmal gestellt:
"Wie kann ich dauerhaft die richtigen Kunden gewinnen, ohne jeden Tag Stunden mit der Akquise zu verbringen?"
Die Antwort? LinkedIn-Automatisierung. Aber nicht auf die spammige Art. Wir sprechen hier von intelligenter, strategischer und personalisierter Ansprache, die Ihre Sichtbarkeit erhöht und echte Gespräche bucht, ohne Sie zu überfordern.
In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, wie moderne Coaches Plattformen wie Alsona nutzen, um ihre Kontaktaufnahme zu automatisieren und dabei trotzdem wie sie selbst zu klingen.
Coaching ist ein vertrauensbasiertes Geschäft. Ihre potenziellen Kunden kaufen kein Produkt, sie kaufen Sie. Deshalb ist LinkedIn mit seinem Schwerpunkt auf professioneller Glaubwürdigkeit und Inhalten der perfekte Ort, um Beziehungen aufzubauen und Kunden zu gewinnen.
Aber hier ist der Haken:
Es erfordert kontinuierliche Anstrengungen, um Sichtbarkeit aufzubauen, Ihr Netzwerk zu erweitern und Gespräche zu führen.
Hier hilft die Automatisierung. Nicht um Ihre Stimme zu ersetzen, sondern um sie zu verstärken.
Der alte Weg
Der Alsona-Weg
Sandra Banks, ein Business-Coach, der Solopreneuren hilft, sechsstellige Beträge zu erreichen. Vor der Automatisierung verbrachte sie 90 Minuten pro Tag auf LinkedIn mit Kaltakquise und hatte immer noch Probleme, ihren Kalender zu füllen.
Nach dem Wechsel zu Alsona sah ihre Einrichtung folgendermaßen aus:
"Hallo {Vorname}, ich liebe den Austausch mit anderen Solo-Gründern. Ich bin immer offen für den Austausch darüber, was in letzter Zeit funktioniert hat. Let's connect."
Ergebnis:
Sandra bucht jetzt bis zu 6 Vorstellungsgespräche pro Woche auf Autopilot und verbringt ihre Zeit mit Coaching, anstatt Leads nachzujagen.
- Beginnen Sie mit Ihrer Nische - Seien Sie sich darüber im Klaren, wem Sie helfen und welche Ergebnisse Sie anstreben
- Bleiben Sie im Gespräch - Klingen Sie wie ein Mensch, nicht wie ein Marketingroboter
- Fügen Sie zuerst einen Mehrwert hinzu - Teilen Sie Inhalte, Einblicke oder Ermutigungen, bevor Sie etwas anpreisen
- Verwenden Sie weiche CTAs - Laden Sie Menschen zu einem Gespräch ein, nicht zu einem Trichter
- Testen und wiederholen Sie - Sehen Sie, welche Sequenzen am besten funktionieren und verfeinern Sie sie
Coaches gehen oft davon aus, dass Personalisierung bedeutet, einen Namen oder eine Berufsbezeichnung hinzuzufügen. Was aber viel wichtiger ist, ist die Relevanz. Spricht Ihre Botschaft die tatsächlichen Ziele, Probleme oder die Identität des Kunden an?
Mit Alsona können Sie in großem Umfang personalisieren, indem Sie dynamische Felder mit durchdachter Segmentierung kombinieren. Auf diese Weise senden Sie niemals Nachrichten nach Schema F.
Ihre Kunden engagieren Sie, weil Sie Einsicht, Unterstützung und Transformation bieten.
Automation ersetzt das nicht. Sie räumt nur das Durcheinander auf, damit Sie mehr Zeit mit dem verbringen können, was Sie am besten können: coachen.
Mit dem richtigen Werkzeug füllt sich Ihr Kalender von selbst.