Februar 18, 2025

Optimieren Sie Ihre DNS-Einstellungen für eine bessere Zustellbarkeit von E-Mails

Die Zustellbarkeit von E-Mails kann über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Outbound-Kampagnen entscheiden. Egal, wie gut Ihr Text ist oder wie maßgeschneidert Ihre Zielgruppenansprache ist, wenn Ihre E-Mails nicht in den Posteingängen landen, ist das alles egal.

Die DNS-Optimierung (Domain Name System) ist ein grundlegender Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails die Spam-Filter umgehen und dort ankommen, wo sie hingehören - im primären Posteingang Ihres Interessenten. Aber die technische Einrichtung allein ist nicht genug. Echte Zustellbarkeit hängt auch von einer durchdachten Sequenzerstellung, sauberen Versandgewohnheiten und Nachrichten ab, die Aufmerksamkeit erregen und nicht als Spam gemeldet werden.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre DNS-Einstellungen optimieren und wie Sie Sequenzen erstellen, die Ihre technische Grundlage für eine erstklassige E-Mail-Reichweite ergänzen.

DNS-Einstellungen zur Maximierung der Zustellbarkeit von E-Mails

Um die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern, sollten Sie mit der Konfiguration dieser wichtigen DNS-Einträge beginnen:

  1. SPF (Sender Policy Framework)
    Teilt den Empfängerservern mit, welche IPs berechtigt sind, E-Mails im Namen Ihrer Domäne zu versenden. Verhindert Spoofing und erhöht das Vertrauen.
  2. DKIM (DomainKeys Identified Mail)
    Fügt E-Mails eine digitale Signatur hinzu, damit der Empfänger überprüfen kann, dass sie während der Übertragung nicht verändert wurden. Erhöht die Legitimität.
  3. DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance)
    Weist E-Mail-Server an, was zu tun ist, wenn SPF/DKIM-Prüfungen fehlschlagen. Hilft bei der Überwachung des Missbrauchs und der Verstärkung der Authentifizierungsrichtlinien.
  4. Benutzerdefinierte Tracking-Domain (für E-Mail-Plattformen)
    Ersetzt generische Tracking-Links durch eigene (z. B. links.yourdomain.com), was das Vertrauen erhöht und Spam-Flags vermeidet.
  5. Reverse DNS & PTR-Records
    Stellt sicher, dass Ihre IP über einen gültigen PTR-Record verfügt, der mit Ihrer Domain übereinstimmt - eine wichtige Voraussetzung für die korrekte Authentifizierung mit Unternehmensfiltern.
  6. Vermeiden Sie nach Möglichkeit gemeinsame IPs
    Wenn ein anderer Absender mit derselben IP spammt, leidet Ihr Ruf. Erwägen Sie die Verwendung einer eigenen IP oder einer Plattform für vertrauenswürdige Absender.

Hier ein Beispiel dafür, wie dies bei GoDaddy, einem der größten Domain-Anbieter, aussieht:

1. Einrichten von SPF (Sender Policy Framework)

SPF informiert die E-Mail-Empfänger darüber, dass Nachrichten von Ihrer Domäne autorisiert sind.

GoDaddy-Schritte:

  • Melden Sie sich bei GoDaddy an und navigieren Sie zu "Meine Produkte".
  • Klicken Sie unter Ihrer Domain auf "DNS".
  • Klicken Sie auf "Hinzufügen", um einen neuen DNS-Eintrag zu erstellen.
  • Wählen Sie "TXT" aus der Dropdown-Liste.
  • Geben Sie in das Feld Name/Host ein: @
  • Fügen Sie in das Feld Wert den SPF-Eintrag ein, den Sie von Ihrem E-Mail-Anbieter erhalten haben, in der Regel etwa so: v=spf1 include:ihr-email-provider.com ~all
  • Klicken Sie auf "Speichern".

2. Einrichten von DKIM (DomainKeys Identified Mail)

DKIM fügt eine digitale Signatur hinzu, um die Authentizität von E-Mails zu überprüfen.

GoDaddy-Schritte:

  • Klicken Sie auf dem DNS-Verwaltungsbildschirm auf "Hinzufügen".
  • Wählen Sie "CNAME" oder "TXT" (je nach den Anweisungen Ihres E-Mail-Anbieters).
  • Geben Sie den von Ihrem E-Mail-Dienst bereitgestellten Host ein (oft etwas wie Selektor._Domainschlüssel).
  • Fügen Sie den von Ihrem E-Mail-Anbieter angegebenen DKIM-Wert ein.
  • Klicken Sie auf "Speichern".

3. Einrichtung von DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance)

DMARC legt fest, was zu tun ist, wenn E-Mails die SPF/DKIM-Prüfungen nicht bestehen.

GoDaddy-Schritte:

  • Klicken Sie in den DNS-Einstellungen auf "Hinzufügen".
  • Wählen Sie "TXT".
  • Eingabe _dmarc in das Feld Name/Host ein.
  • Fügen Sie den angegebenen DMARC-Richtlinieneintrag in das Feld Wert ein (Beispiel: v=DMARC1; p=keine; rua=mailto:your-email@domain.com).
  • Klicken Sie auf "Speichern".

4. Erstellen einer benutzerdefinierten Tracking-Domäne (für E-Mail-Marketing-Plattformen)

Die Verwendung von Tracking-Links mit Markenzeichen stärkt das Vertrauen.

GoDaddy-Schritte:

  • Klicken Sie auf "Hinzufügen".
  • Wählen Sie "CNAME".
  • Geben Sie die gewünschte Subdomain ein (z.B., Links).
  • Geben Sie in das Feld Wert die von Ihrer E-Mail-Marketingplattform bereitgestellte Tracking-Domäne ein.
  • Klicken Sie auf "Speichern".

5. Konfigurieren von Reverse DNS und PTR-Einträgen

Reverse DNS stellt sicher, dass Ihre IP-Adresse korrekt aufgelöst wird, was für die Zustellbarkeit von E-Mails unerlässlich ist.

Schritte (in der Regel von Ihrem Hosting-Anbieter verwaltet):

  • Wenden Sie sich an Ihren Hosting-Provider oder E-Mail-Dienstanbieter, um die Konfiguration des PTR-Eintrags anzufordern.
  • Geben Sie die IP-Adresse und die Domäne Ihres Mailservers an und bestätigen Sie, dass sie übereinstimmen.
  • Überprüfen Sie dies mit Tools wie MxToolbox.

6. Vermeidung von Shared IPs

Gemeinsam genutzte IPs können Ihrem E-Mail-Ruf schaden, wenn andere Spam versenden.

Empfohlene Schritte:

  • Überlegen Sie, ob Sie sich für die von Ihrem E-Mail-Marketing-Anbieter angebotenen dedizierten IP-Optionen entscheiden.
  • Alternativ können Sie auch vertrauenswürdige Absenderplattformen verwenden, die dafür bekannt sind, dass sie ihren IP-Ruf aufrechterhalten.

Intelligenter Aufbau von Sequenzen zur Unterstützung der Lieferfähigkeit

Sobald Ihre technische Einrichtung luftdicht ist, erstellen Sie Sequenzen, die dem menschlichen Verhalten entsprechen und Spam-Fallen vermeiden.

Schritt 1: Der starke Start

Legen Sie den Schwerpunkt auf den Wert und die Relevanz für die Rolle des Empfängers. Das ist Ihre beste Chance, eine Antwort zu erhalten.

Einschließen (wenn möglich):

  • Personalisierte Einblicke in ihren Job oder ihr Unternehmen
  • 2-3 Aufzählungspunkte, wie Ihre Lösung zu Ergebnissen führt
  • Klare und spezifische CTA (z. B. "Sind Sie offen für einen kurzen 15-minütigen Chat nächste Woche?")

Schritt 2: Der Anstoß

Warten Sie 3 Arbeitstage und senden Sie dann eine sanfte Erinnerung.

Beispiel:
"Ich kehre zurück - gibt es hier Interesse?"

Kurz. Direkt. Keine Floskeln.

Schritt 3: Die Wiederholung

Wiederholen Sie nicht Schritt 1. Formulieren Sie stattdessen das Angebot mit einem neuen Blickwinkel um.

  • Einen neuen Einblick oder Inhalt bieten
  • Aktualisieren Sie die Aufzählungspunkte oder CTA
  • Wieder auf den Wert konzentrieren, nicht auf Druck

Schritt 4: Der Exit- oder Add-Value

Dies ist Ihr Gnadenakt oder Ihr letztes Angebot, zu helfen.

Beispiel:
"Ich habe festgestellt, dass ich keine Referenzen angegeben habe - sollte ich das? Wenn ich mich an die falsche Person gewandt habe, lassen Sie es mich bitte wissen."

Zu vermeidende Fallstricke bei der E-Mail-Ansprache

  • Vermeiden Sie identische Nachrichten in mehreren Postfächern. Das schreit nach Automatisierung und löst Spam-Filter aus.
  • Senden Sie niemals an persönliche E-Mails. Richten Sie sich nur an B2B-Domains, um mit der GDPR, den AGB von Google und anderen konform zu bleiben.
  • Senden Sie nicht an ungeprüfte Listen. Bereinigen Sie Ihre Daten immer vor dem Start.
  • Verzichten Sie nicht auf die Opt-out-Sprache. Fügen Sie immer einen Link zum Abbestellen oder eine Zeile mit der Aufforderung zur Abmeldung ein.
  • Verlassen Sie sich nicht blind auf das, "was vorher funktioniert hat". Testen Sie neue Hypothesen mit Ihrer eigenen Stimme und Ihrem eigenen Kontext.
  • Vermeiden Sie vorschnelle Urteile. Bewerten Sie die Leistung erst nach dem Versand an mindestens 1.000 Kontakte pro Sequenz.

Alsona's Edge: Zustellbarkeit durch Design

Die Plattform von Alsona ist so konzipiert, dass sie Ihnen hilft, die Zustellbarkeit von E-Mails von Grund auf zu optimieren.

  • Intelligente Arbeitsabläufe: Sequenzen, die natürliches menschliches Verhalten imitieren, mit KI-vorgeschlagenen Zeit- und Inhaltsvariationen.
  • Konversionsgesteuerte Vorlagen: Vorgefertigte Nachrichtenstrukturen auf der Grundlage bewährter Frameworks, die einen Mehrwert schaffen und die Antworten steigern.
  • Automatisierte Listenbereinigung: Überprüfen Sie Ihre Kontaktliste vor dem Versand automatisch.

Ganz gleich, ob Sie Ihre erste Kaltakquise-E-Mail versenden oder ein komplettes B2B-System aufbauen wollen, Alsona hilft Ihnen, Ihr Ziel zu erreichen - ohne im Spam zu landen.

Letzter Gedanke:


Eine gute E-Mail-Zustellbarkeit ist zu gleichen Teilen eine technische Einrichtung und eine menschenzentrierte Nachrichtenübermittlung. Beherrschen Sie beides, und Ihre kalten E-Mails werden warm - und konvertieren.

Sind Sie bereit, intelligenter zu skalieren?

Alsona macht die Kontaktaufnahme mühelos - damit Sie sich auf den Abschluss von Geschäften konzentrieren können, anstatt Tools zu verwalten.